News
Nachrichten Übersicht | ![]() |
<< Zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Weiter >>
- Kündigung bzw. Auslösungsvertrag muss schriftlich erfolgen
Kündigung bzw. Auslösungsvertrag ist unwirksam, wenn dieses nicht schriftlich erfolgte - Privatnutzung eines PKW nach Freistellung
Auch nach Freistellung eines Betriebsratsmitglied von der Arbeit muss die private Nutzung des PKW weiter gewährt werden - Aushang des Wahlausschreibens zur Betriebsratswahl
Wahlschreiben sind bei mehreren Betriebsstätten in allen Betriebsstätten auszuhängen - Umwandlung einer Vollzeitstelle in zwei Halbtagsstellen
Bei unternehmerischen Entscheidungen sind nur auf offenbare Unvernunft und Willkür zu überprüfen - Verteilung der verringerten Arbeitszeit
Die verringerte Arbeitszeit ist grundsätzlich gemäß den Wünschen des Arbeitnehmers zu verteilen.
News
Nachträgliche Abrechnung auf Reparaturbasis
Auch nachträglich kann ein Unfall in Höhe der Reparaturkosten abgerechnet werden, wenn er zuvor auf Basis der Wiederbeschaffungskosten abgerechnet wurde
Abmahnfalle E-MailAuch in E-Mails müssen bestimmte Mindestangaben wie auf dem Briefpapier getätigt werden
Pauschale bei UnfallKlare Regelung zur Höhe der Unfallpauschale durch OLG Celle
Weitere News ...